
Abenteuertour mit sportlichem Charakter, Erlebnisse in der Luft und im Wasser
Seid ihr abenteuerlustig und probiert gerne Neues aus? Dann ist diese Tour genau das Richtige für euch! Das Konzept der Luft-und-Wasser-Abenteuertour ist die Verbindung verschiedener Sportarten, die wir euch in Montenegro auf kleiner Fläche anbieten wollen. Eine tolle Kombination aus Fluß, See, Meer und Bergen sowie kulinarische und kulturelle Eindrücke erwarten euch, den Sport macht hungrig. Wir zeigen euch außergewöhnliche Orte, den Skutari- und Durmitor-Nationalpark, die Stadt Kotor als Weltkultur- und das Durmitorgebirge als Weltnaturerbestätte. Auch unsere Transferrouten sind nicht langweilig, es gibt immer etwas zu sehen und zu entdecken,hoffentlich auch viele interessante Begegnungen mit Menschen. Reist mit uns durch Montenegro und entdeckt in den vielfältigsten Landschaften ein Highlight nach dem anderen.
Kurzbeschreibung (Auführliche Beschreibung siehe unten)
1.Tag Flughafen –Scepan Polje – Camp Encijan
Treffpunkt Hotel Ambassador 14:00 Uhr
Transfer Camp Encijan 170km/ ca.3,5 Std. Fahrzeit
Transfer nach Scepan Polje am Tarafluß
Übernachtung und Abendessen in Bungalows im Camp Enzian
Abendessen
2.Tag Raftingtour auf der Tara
Transfer zum Raftingcamp
Raftingtour ca.4 Std.
Mittagessen im Camp
Transfer nach Zabljak 70km/ca.1Std 40min
Übernachtung in Appartments in Zabljak
Frühstück/Mittagessen/Abendessen
3.Tag Klettern in Uvita Greda
Transfer zum Klettern ca.20min Fahrzeit
Übernachtung wie am Vortag in Zabljak
Klettern mit Anleitung
Mittagspause im Ekodorf mit selbstgemachtem Brot und Käse
Übernachtung in Appartments wie am Vortag
Frühstück/Mittagessen/Abendessen
4.Tag Nevidio Canyoningtour
Kurzer Transfer zum Canyon ca.15min Fahrzeit
Durchquerung des Canyons mit anschließendem Mittagessen
Übernachtung im Nevidio Ekoselo im Bungalow
Frühstück/Mittagessen/Abendessen
5.Tag Wanderung im Durmitorgebirge
Transfer zum Ausgangspunkt der Wanderung ca.25min Fahrzeit
Wanderung zum Skrckosee
Übernachtung im Nevidio Ekoselo im Bungalow
Frühstück/Lunchpaket/Abendessen
6.Tag Paraglidingflug an der Adria
Transfer über Cetinje nach Brajici 140km/ca.3 Std.
Paraglidingflug zum Strand nach Becici ca.25min
Transfer nach Kotor ca.30min
Übernachtung in einer Pension in der Bucht von Kotor
Der Abend in Kotor steht zur freien Verfügung
Frühstück
7.Tag Kajaktour in der Bucht von Kotor
Transfer in den Hafen von Kotor ca.10min Fahrzeit
Kajaktour ca.4-5 Std. mit Pausen
Mittagessen während der Kajaktour
Transfer über Njegusi und Cetinje nach Rijeka Crnojevica
60km/1Std.40min
Abendessen in der Pension
Übernachtung Familienpension bei Rijeka Crnojevica
Frühstück/Mittagessen/Abendessen
8.Tag Transfer zum Flughafen Golubovci
Frühstück
Heimreise
Unterkunft
1.Tag Raftingcamp, Bungalows 4-6 Bettzimmer, Gemeinschaftsbad
2.Tag Zabljak , Appartments mit Wohnzimmer und 2 Doppelzimmer , Gemeinschaftsbad
3.Tag Zabljak , Appartments mit Wohnzimmer und 2 Doppelzimmer , Gemeinschaftsbad
4.Tag Nevidioselo, Bungalows mit Wohnraum und 2 Doppelzimmer, Gemeinschaftsbad
5.Tag Nevidioselo, Bungalows mit Wohnraum und 2 Doppelzimmer, Gemeinschaftsbad
6.Tag Familiengeführte Pension in der Bucht von Kotor, Zweibettzimmer mit eigenem Bad
7.Tag Familiengeführte Pension bei Rijeka Crnojevica, 2-3 Bettzimmer mit eigenem Bad
Leistungen
· Transfers an allen Tagen im Minibus, Gepäcktransport
· 7 Übernachtungen mit Frühstück
· 6 x Abendessen
· 2 x Lunchpaket
· 3 x Mittagessen
· Raftingtour
· Canyoningtour
· Klettern mit Anleitung
· Geführte Wanderung
· Paraglidingflug
· Kajakausflug 3 Std.
· Reiseleitung
· Programm wie beschrieben
· Eintrittsgelder
Nicht enthalten
· Getränke/Trinkgelder
· Nicht genannte Mahlzeiten
Verpflegung
In den Bergen eher deftig, am Meer leicht- mediterran.
Frische Forellen in den Bergen oder kross gebackener Karpfen am Skutarisee.
Steinpilze, Pfifferlinge oder sogar Morcheln könnt ihr auch selber sammeln.
Priganice in Zabljak mit Honig ein Genuß.
Kajmak Käse aus der Umgebung mit frisch gebackenem Brot.
Kacamak ein mit Skorup-Käse überbackenes Gericht aus Kartoffelnocken.
Die besten Cevapi in Podgorica.
Honig, Früchte, Käse aus der Umgebung.
Homemade Säfte, selbstgebrannter Schnaps, Wein aus Montenegro.
Auch wenn das Essen in Montenegro relativ fleischlastig ist, gibt es immer auch vegetarische Angebote.
Ausführliche Beschreibung
1.Tag Flughafen – Scepan Polje – Camp Encijan
Ihr seid in Montenegro angekommen. Um 14:00 Uhr beginnt euer Abenteuer. Los geht es von unserem Treffpunkt auf der Terrasse des Hotels Ambassador am Moracafluß. Wer am gleichen Tag ankommt, kann sein Gepäck gerne an der Rezeption deponieren. Wenn ihr euch vor der Weiterfahrt Podgorica anschauen wollt, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Gerne geben wir euch Tipps und Empfehlungen jeglicher Art.
Um 14:00 Uhr versammeln wir uns, um zu unserem ersten Ziel, das Ecovillage Camp Enzian, unweit der Taraschlucht, aufzubrechen. Entlang des 43km langen Piva Stausees fahren wir hinauf ins Gebirge nach Scepan Polje am Tarafluß. Unterwegs passieren wir die mit 220m höchste Staumauer auf dem Balkan. Hinter jeder Kurve bietet sich uns ein neuer atemberaubender Ausblick auf die Gipfel von Maglić und Volujak, beide auf über 2300 Metern Höhe gelegen. Im Ecovillage Montenegro legen wir einen kurzen Stopp ein. Am Nachmittag erreichen wir Camp Enzian, wo wir uns für die heutige Nacht in Holzbungalows mit 4-6 Betten einrichten. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir den ersten Reisetag ausklingen.
2. Tag Rafting Brstanovica -Šćepan Polje-Zabljak
Mit einem ausgiebigen Frühstück bereiten wir uns auf die bevorstehende Raftingtour vor. Ein Shuttle bringt uns ins Raftingcamp, wo nach einer kurzen Einweisung unsere Tour beginnt. Über eine Strecke von 17km von Brstanovica nach Šćepan Polje befahren wir den attraktivsten Teil der Tara. Nach unserem Raftingabenteuer erwartet uns ein Mittagessen im Camp. Danach geht es weiter nach Zabljak, im Nationalpark Durmitor gelegen.
Die Unterkunft liegt abseits des Stadtzentrums. Angesicht zu Angesicht mit dem ‘Schlafenden’, dem Berg Durmitor, lassen wir uns einfangen von der magischen Atmosphäre dieses von Bergen umgebenen Ortes. Die Silhouette des ‘Schlafenden’ hebt sich eindrucksvoll gegen den Himmel ab und scheint uns zu beobachten bei unserem gemeinsamen Abendspaziergang in den Ortskern. Im Restaurant Dvoriste essen wir zu Abend.
3. Tag Klettersteig Uvita Greda
Heute wartet schon ein neues Abenteuer auf uns. Wir fahren zum Klettersteig Uvita Greda. Unter der Anleitung geprüfter Bergführer können auch blutige Anfänger hier ihre Kletterkünste ausprobieren. Auch wer das Klettern hier nicht für sich entdeckt, wird den Blick auf die umliegenden Gipfel genießen. Zaro serviert uns in seinem Ekoselo selbstgemachten Käse, frisches Brot und Getränke im Anschluss an die Tour. Der Nachmittag in Zabljak steht zur freien Verfügung. Das Abendessen nehmen wir wieder gemeinsam im Restaurant Dvoriste ein.
4. Tag Canyoningtour durch den Nevidiocanyon
Auch für den vierten Tag steht eine ganz besondere sportliche Herausforderung auf dem Programm. Nach dem Frühstück werden wir abgeholt und zum Nevidio Canyon gebracht. Dort bekommen wir eine kurze Einführung ins Canyoning, eine Kombination aus schwimmen, rutschen, springen, klettern. Hierfür solltet ihr einigermaßen in Form sein, schon allein, weil die Durchquerung des Nevidio Canyons zwischen 3-4 Stunden in Anspruch nehmen wird. Die besondere Beschaffenheit des Canyons, der an manchen Stellen nur 1,5m breit, dabei jedoch 300m tief ist, macht seine Durchquerung zu einem unbeschreiblichen Erlebnis.
Das Etnoselo Nevidio ist nur einen Katzensprung entfernt. Hier lassen wir den Tag bei einheimischen Spezialitäten und Wein auf der Terrasse ausklingen.
5. Wanderung ins Durmitorgebierge
Zur Abwechslung gehen wir es mal etwas ruhiger an. Wir frühstücken gemeinsam, lassen die letzten Tage Revue passieren und fahren dann gemütlich mit dem Bus zum Dobro Dol. Von dort starten wir eine eher gemächliche Wanderung in das Herz des Durmitorgebirges. Ziel unserer Wanderung ist der Skrckosee, ein Überbleibsel des einst größten Gletschers des Durmitorgebirges. Am See machen wir eine längere Rast, können schwimmen und die Umgebung erkunden. Am Ende des Tages kehren wir wieder in unser Ekoselo am Nevidio Canyon zurück.

6. Tag Paragliding Flug über das Meer
Heute verlassen wir das Durmitorgebirge. Wir fahren durch den Moracacanyon nach Podgorica und von dort nach Cetinje. In der ehemaligen Hauptstadt und nach wie vor einer der schönsten Städte des Landes legen wir eine Pause ein.
Von Cetinje ist es nur noch eine kurze Fahrt nach Brajici. Was euch hier erwartet, wird den meisten wahrscheinlich als das Highlight unserer Reise in Erinnerung bleiben. In Brajici warten Tandempiloten auf uns. Die Mutigen, die sich zuvor angemeldet haben, können nun gemeinsam mit einem Piloten einen Tandemflug über das Meer machen. Wie Vögel schwebt ihr über die Küste bis auf das Meer hinaus, um nach etwa 25 unvergesslichen Minuten in Becici am Strand zu landen. Wer lieber nicht fliegt, genießt die Aussicht vom Busfenster aus, während dieser sich den Hang hinunter schlängelt. Die Unterkunft für die Nacht ist direkt am Wasser gelegen und wie die meisten unserer Unterkünfte familiengeführt. Der restliche Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Spaziergang durch die Altstadt, wenn ihr nicht zu erschöpft seid. Gerne könnt ihr aber auch mit uns auf der Terrasse sitzen und in Ruhe den Abend ausklingen lassen.
7. Tag Kajaktour in der Bucht von Kotor
Auf der Terrasse finden wir uns zum gemeinsamen Frühstück ein. An unserem letzten Reisetag unternehmen wir eine Kajaktour durch die Bucht von Kotor und können das sie umgebende Gebirge vom Wasser aus bewundern. Unsere Kajaktour beginnt im Hafen und führt nach Przanje, Stoliv, Dobrota und zurück nach Kotor. Unterwegs machen wir eine Pause, um zu Mittag zu essen. Vielleicht haben wir Glück und sehen vom Boot aus sogar Delfine, keine Seltenheit in der Bucht von Kotor. Am Nachmittag machen wir einen Ausflug nach Krstac. Der Weg dorthin führt uns über 28 Serpentinen den Hang hinauf mit einem grandiosen Blick über die Bucht von Kotor und die Adria. Über Njegusi und Cetinje erreichen wir unser letztes Ziel, den ehemaligen Fischerort Rijeka Crnojevica im Nationalpark Skutarisee. Wenige Kilometer abseits des Ortskerns befindet sich unsere Unterkunft in absoluter Ruhe und mit wunderschönem Blick auf den Fluß Crnojevic.
Ein letztes Mal genießen wir die montenegrinische Gastfreundschaft und lassen uns vom Hausherrn mit einheimischen Gerichten, eigenem Wein und selbstgebranntem Schnaps verwöhnen.
8. Tag Heimreise
Beim Frühstück können wir ein letztes Mal den einmaligen Blick genießen.
Dann heißt es Abschied nehmen. Wir fahren Euch zum Flughafen und sagen auf Wiedersehen und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Es gibt noch vieles zu entdecken in Montenegro.

Eure Fitness
Für die Raftingtour keine Voraussetzungen.
Für die Canyoningtour ist Trittsicherheit erforderlich und gute Kondition,da der
Rückweg ca.45min steil bergauf führt.
Für die Klettertour keine Voraussetzungen
Die Wanderung ist moderat, jedoch ist Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich
Für den Paraglidingflug braucht Ihr nur Mut.
Bei der Kajaktour bestimmt ihr, wie weit ihr fahren wollt (max 3 Std.)
Teilnehmer/innen
Minimum 6
Maximum 12
Termine und Infos auf Anfrage
Preis
990,-€
920,-€ ohne Paraglidingflug
Sonstiges
Leider kann sich das Wetter in den Bergen innerhalb kürzester Zeit ändern, daher behalten wir uns vor
bei schlechten Wetterbedingungen Programmpunkte zu ändern oder ggf. auch ausfallen zu lassen. Da wir
aber in kleinen Gruppen reisen sind wir bemüht, in Absprache mit unseren Reiseteilnehmern, flexibel zu
reagieren und Ersatztouren vorzuschlagen.
Bei frühzeitiger Buchung sind die Tickets von Ryan Air und Wizz Air für Hin-und Rückflug
zw. 30,-und 150,-€ zu haben. Tickets bei Montenegro Airlines kosten ca.240,-€ Hin-und Rückflug